Die Arbeit mit großen PDFs auf dem iPhone und iPad ist jetzt schneller, intelligenter und effizienter. Wir stellen vor: PDF Copilot für iOS, den ultimativen KI-gestützten Assistenten, der für Sie Dokumente zusammenfasst, zentrale Inhalte extrahiert und Ihre Fragen beantwortet. Ganz gleich, ob Sie Verträge, Forschungsarbeiten, juristische Dokumente oder medizinische Berichte bearbeiten: PDF Copilot vereinfacht Ihre Arbeitsabläufe und spart stundenlanges Lesen.
Seit kurzem gibt es PDF Copilot für den Mac. Sie können hier mehr darüber lesen.
Schluss mit endlosem Scrollen. PDF Copilot fasst PDFs zusammen und erklärt Ihnen den Inhalt
PDF Copilot für iOS ist nicht einfach nur die Mobilversion, sondern Ihr ultimativer KI-Assistent für große Dokumente und beschleunigte Arbeitsabläufe im Alltag. Das ist das Besondere daran:
1. Intelligente, schnelle Vorgänge
- Zentrale Punkte auflisten: Sie haben keine Zeit mehr, vor einem Meeting ein langes Update zu lesen? PDF Copilot überblickt Ihr Dokument, findet die wichtigsten Inhalte und markiert sie direkt im Text. So bleiben Sie stressfrei informiert.
- Zusammenfassen: Brauchen Sie eine prägnante Zusammenfassung eines langen Vertrags oder Reports? PDF Copilot erstellt präzise Zusammenfassungen ganzer Dokumente mit anklickbaren Seitenverweisen.
- Zusammenfassung der Anmerkungen: PDF Copilot kann alle Anmerkungen eines Dokuments zusammenfassen. So sparen Sie Zeit bei der Vorbereitung von Kunden- oder Teambesprechungen.
- Eine Frage stellen: Sie haben Schwierigkeiten, bestimmte Details in einem Dokument zu finden? Fragen Sie einfach: "Werden in diesem Bericht die Ergebnisse des letzten Jahres erwähnt?" und PDF Copilot liefert eine eindeutige Antwort mit den passenden Verweisen. Sie können Prompts verwenden oder Ihre Frage ins Chat-Fenster eingeben.
- Erklären: Sie haben es mit undurchdringlicher Fachsprache zu tun? Ab sofort müssen Sie nichts mehr nachschlagen, sondern können sich Begriffe, Formulierungen und ganze Abschnitte einfach erklären lassen. Tippen Sie auf eine Textstelle und wählen Sie "Erklären" aus, um eine schnelle, kontextbezogene Erläuterung zu bekommen.
2. Für runde Abläufe
PDF Copilot merkt sich Interaktionen, so dass Antworten auf Folgefragen relevanter und genauer sind. Sie müssen sich nicht wiederholen, sondern können einfach da weitermachen, wo Sie aufgehört haben. Sie haben Änderungen an Ihrem PDF vorgenommen? PDF Copilot aktualisiert den Chat automatisch, damit der Bezug zur neuesten Version in Echtzeit hergestellt wird.
3. Perfekt formatierte Antworten
PDF Copilot unterstützt Markdown. So enthalten Antworten Anführungszeichen, Aufzählungszeichen und sogar Code-Blöcke, wodurch sie leichter zu lesen und weiterzuverwenden sind. Exportierte und kopierte Chats sind jetzt besser formatiert und optimal lesbar, damit das Ergebnis sauber und professionell wird.
4. Schnell zur Quelle
Sie müssen nicht mehr endlos suchen! Verweise enthalten jetzt sowohl Seitenzahlen als auch passend hervorgehobene Textblöcke, damit Sie die relevanten Informationen sofort finden können.
Wie PDF Copilot Ihnen hilft, intelligenter zu arbeiten
Professionals in allen Branchen verlassen sich bei wichtigen Informationen auf PDF-Dateien. PDF Copilot wurde entwickelt, um den Zeitaufwand für die Verarbeitung großer Dokumente zu reduzieren und gleichzeitig das Lesen, Zusammenfassen und Extrahieren wichtiger Informationen zu beschleunigen.
Ausbildung & Studium
- Setzen Sie Prioritäten bei der Lektüre, indem Sie die wichtigsten Punkte wissenschaftlicher Arbeiten auflisten und im Text hervorheben.
- Bestimmte Abschnitte in Dokumenten lassen sich schnell finden und per Verweis nachschlagen.
- Aus Studienmaterialien lassen sich Prüfungsfragen und passende Antworten entwickeln.
Das Ganze ließe sich beispielsweise mit folgendem Prompt bewerkstelligen:
"Ich muss aus diesem Paper Prüfungsfragen und die dazugehörigen Antworten entwickeln. Bitte erstelle eine Reihe von Fragen, die verschiedene Ebenen des Verständnisses abdecken, darunter:
- Grundlegende Verständnisfragen, um das Verständnis von wichtigen Konzepten, Theorien und Forschungsergebnissen zu prüfen.
- Anwendungsbasierte Fragen, um zu prüfen, wie gut die Übertragung des Gelernten auf konkrete Anwendungsfälle gelingt.
- Fragen zum kritischen Denken und zur Analyse, um Stärken, Schwächen und Auswirkungen der Forschung zu bewerten.
- Multiple-Choice-Fragen, Fragen mit wahr / falsch-Antwort und Fragen mit kurzen Antworten, um zentrale Fakten schnell zu prüfen."
Business & Sales
- Fassen Sie lange Verträge zusammen und heben Sie die wichtigsten Klauseln hervor.
- Ziehen Sie schnelle Schlussfolgerungen, indem Sie die wichtigsten Punkte in einem Schritt auflisten.
- Fragen Sie Copilot nach Risiken, die in einem Vertrag versteckt sind.
So könnte ein Beispiel-Prompt aussehen:
"Ich muss alle potenziellen Risiken dieses Vertrags bewerten. Bitte analysiere das Dokument sorgfältig und identifiziere alle Klauseln oder Bedingungen, die rechtliche, finanzielle oder betriebliche Risiken darstellen könnten. Insbesondere würde ich gerne mehr über folgende Themen wissen:
- Haftungsrisiken: Alle Klauseln, die mein Unternehmen unerwarteten finanziellen oder rechtlichen Verpflichtungen aussetzen könnten.
- Zahlungsbedingungen & Strafen: ungünstige Zahlungsbedingungen, versteckte Gebühren oder Strafen bei Nichteinhaltung.
- Streitschlichtung: ob der Vertrag eine Partei bei Rechtsstreitigkeiten begünstigt, z.B. durch ein obligatorisches Schiedsverfahren in einer ungünstigen Gerichtsbarkeit."
Gesundheitswesen
- Extrahieren Sie relevante Informationen, ohne lange Dokumente komplett zu durchforsten.
- Lassen Sie wichtige medizinische Aspekte sofort markieren und auflisten.
- Bleiben Sie mit Zusammenfassungen von Forschungsarbeiten auf dem Laufenden, was neue Entwicklungen angeht.
Mit einem Prompt wie diesem wäre das möglich:
"Ich möchte verstehen, welche Auswirkungen diese Forschung auf die Verwaltung des Gesundheitswesens, den Betrieb und die Ausgestaltung der Politik hat. Bitte analysiere das Dokument und gib mir Einblicke in die folgenden Punkte:
- Auswirkungen auf die Gesundheitspolitik: Schlägt die Forschung Änderungen von Richtlinien, Protokollen oder Vorschriften vor?
- Operative Konsequenzen: Könnten sich die Ergebnisse auf die Arbeitsabläufe im Krankenhaus, auf die Verteilung von Ressourcen oder auf Verwaltungsverfahren auswirken?
- Finanzielle Überlegungen: Gibt es Auswirkungen auf die Kosten, z.B. für neue Behandlungen, für neue Ausrüstung oder durch erhöhten Personalbedarf?"
Rechtswesen
- Erhalten Sie klare Zusammenfassungen komplexer juristischer Dokumente und reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Vorbereitung von Gerichtsverhandlungen.
- Gliedern Sie rechtliche Begriffe und Klauseln in einfacher Sprache auf.
- Stellen Sie spezifische rechtliche Fragen und erhalten Sie im Gegenzug präzise Referenzen.
Sie könnten beispielsweise diesen Prompt verwenden:
"Ich bereite mich auf eine Anhörung vor und überprüfe eine für meinen Fall relevante Vereinbarung. Bitte analysiere dieses Dokument sorgfältig und ermittele alle zweideutigen, vagen oder widersprüchlichen Klauseln, die zu meinen Gunsten ausgelegt werden könnten. Konkret benötige ich:
- Alle Begriffe, die nicht klar definiert sind oder auf verschiedene Arten interpretiert werden könnten.
- Alle Widersprüche zwischen verschiedenen Abschnitten oder Klauseln.
- Alle Bestimmungen, die mit dem Gesetz, der Rechtsprechung oder üblichen Praktiken in Konflikt stehen könnten.
- Alle fehlenden Begriffe oder Lücken, die zu Rechtsunsicherheit führen könnten.
- Alle Klauseln, die vor Gericht strategisch eingesetzt werden könnten, um meine Argumente zu stützen."
Architektur & Bauwesen
- Lassen Sie sich Bauunterlagen zusammenfassen, um die wichtigsten Erkenntnisse zu gewinnen.
- Heben Sie die wichtigsten Punkte hervor, damit Sie sie während der Planung und beim Bau schnell wiederfinden.
- Fragen Sie Copilot, ob die Dokumente irgendwelche Widersprüche enthalten, die das Projekt beeinträchtigen könnten.
Zum Beispiel mit diesem Prompt:
"Ich prüfe ein Dokument zu einem Bauprojekt, um mögliche Probleme oder Konflikte zu identifizieren, die sich auf das Projekt auswirken könnten. Bitte analysiere dieses Dokument sorgfältig und weise mich auf folgende Punkte hin:
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: alle Abschnitte, die möglicherweise nicht mit den örtlichen Bauvorschriften, Zonengesetzen oder Sicherheitsvorschriften übereinstimmen.
- Bedenken hinsichtlich der strukturellen Integrität: alle Konstruktionsentscheidungen, die Risiken für die Sicherheit, Stabilität oder langfristige Haltbarkeit darstellen könnten.
- Materialspezifikationen und Kosten: Unstimmigkeiten bei der Materialauswahl, der Budgetzuteilung oder den Lieferantenvereinbarungen, die zu Verzögerungen oder Kostenüberschreitungen führen könnten.
- Abhängigkeiten und der Projektzeitplan: unrealistische Fristen, Terminkonflikte oder Abhängigkeiten, die zu Engpässen führen könnten."
Testen Sie PDF Copilot für iOS!
Dank PDF Copilot ist die Arbeit mit PDFs auf iPhone und iPad jetzt intelligenter und einfacher. Jetzt sind Sie an der Reihe: Erleben SIe selbst, wie viel Zeit Sie mit PDF Copilot sparen können! Öffnen Sie einfach die neueste Version von PDF Expert (oder laden Sie sie hier auf Ihr iPhone / iPad herunter):
- Eine PDF-Datei öffnen – Übertragen Sie ein Dokument in die App oder wählen Sie eines aus Ihrer Bibliothek aus.
- PDF Copilot aktivieren – Tippen Sie auf das ai-Symbol im Tools-Tab.
- Wählen Sie eine Aktion aus und erhalten Sie sofort Antworten, Zusammenfassungen und wichtige Erkenntnisse.
Wir verbessern unsere KI-Funktionen kontinuierlich und würden uns daher sehr über Ihr Feedback freuen. Teilen Sie Ihre Gedanken, Ideen oder Erfahrungen mit uns unter rdsupport@readdle.com – wir sind ganz Ohr!
PDF Copilot und Datenschutz: Sie haben die Kontrolle
Der Inhalt Ihrer Dokumente und Ihrer Anfragen bleibt bei PDF Copilot immer privat und wird per HTTPS sicher verschlüsselt. Unsere Datenschutz-Praxis ist streng: Wir setzen die neuesten Sicherheitsstandards um, informieren uns beim Thema Datenschutz konstant und halten die DSGVO (GDPR) sowie andere relevante Datenschutzgesetze ein.
Ihre Daten werden niemals zum Trainieren unserer Modelle oder der Modelle unserer Partner verwendet. Wenn Sie mit PDF Copilot interagieren, werden Ihre Prompts und der Inhalt des Dokuments mit unserem vertrauenswürdigen Partner OpenAI geteilt, um die KI-gestützte Texterstellung zu ermöglichen – mehr nicht.
Sie behalten immer die Kontrolle. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren aktualisierten Datenschutzbestimmungen.